Wieder einmal hatte sich der Trainingseifer gelohnt! Und so strahlte Paul Reinwald über seinen tollen Meistertitel in der M70. Dabei hatte es ihm die Strecke nicht einfach gemacht.
„Die Bergauf-Passagen waren ganz schön anstrengend. Hier musste ich meine Kräfte gut einteilen.“, so Paul Reinwald.
Und
Marcus Trojan, der sich über die 7000 m –Strecke kämpfte, ergänzte:
„Kaum dass Du oben bist, musst Du beim Bergablaufen höllisch aufpassen.
Da waren schon rutschige Stellen dabei.“
Einsetzendes Tauwetter
hatten vor allem die Bergpassagen tief und matschig werden lassen.
Konnten sich die Läufer auf den ebenen Stecken noch auf trockenes
Terrain verlassen, waren gerade die anstrengenden An- und Abstiege eher
schwierig zu bewältigen.
„Diese Strecke setzt schon absolute
Fitness voraus“, meinte Wolfgang Gunsenheimer. Und so war auch das hohe
Niveau dieser Meisterschaften zu erklären. Es traten zwar etliche Läufer
aus den Spitzenbereichen an, dennoch fehlten viele Läufer aus der
gewohnten Breitensport-Szene.
Dadurch rutschte Wolfgang
Gunsenheimer auch etwas unerwartet in der Oberpfalz-Wertung nach vorne
und darf sich jetzt über den Vizemeister-Titel in der M50 freuen.
Paul Reinwald, Wolfgang und Lynn Gunsenheimer
Erfreulich auch die Ergebnisse des Nachwuchses: Lynn
Gunsenheimer wurde 4. über 1000m in ihrer Altersklasse U12 und Gary
Gunsenheimer lief in der U08 tapfer auf den zweiten Platz.
Ein
dickes Lob geht an die Veranstalter des TV Parsberg, die im Rahmen des
Cross-Laufs die Oberpfalz-Meisterschaften ausrichteten. Sie sorgten mit
Kaffee und Kuchen für einen entspannten Ausklangpfte, ergänzte: „Kaum dass Du oben bist, musst Du beim Bergablaufen höllisch aufpassen. Da waren schon rutschige Stellen dabei.“
WG